Kategorien
Beiträge

Start Training

Heute ab 19 Uhr Schießabend mit Trainingsmöglchkeit. Es gilt sowohl am Schießstand, als auch in der Gaststätte 3G.

Kategorien
Beiträge

Jennerweinschützen Siegensdorf nehmen Vereinsleben wieder auf

Aufgrund Corona ist das Vereinsleben der Jennerweinschützen seit November letzten Jahres, bis auf die Arbeiten am neuen Schützenheim, nahezu zum Erliegen gekommen. Mit den von der Staatsregierung beschlossenen Erleichterungen starten die Schützen ab März wieder durch. So wird der Schießbetrieb ab Freitag, den 04. März unter Einhaltung von 3G wieder aufgenommen. Anschließend ist dann wieder wie gewohnt Mittwoch und Freitag Schießabend, ehe dann am 25. März die Gaurundenwettkämpfe wieder starten. Am Sonntag, den 13. März treffen sich die Jennerweinschützen um 14 Uhr unter Einhaltung der gültigen Hygieneregeln zur Winterwanderung mit anschließender Einkehr im bzw. am neuen Schützenheim. Anmeldungen bis Sonntag, den 06. März bei Martin Schweiberger unter 0151-27736255.

Kategorien
Beiträge

Virtuelle Christbaumversteigerung war ein Rießenerfolg

Nachdem die Jennerweinschützen Siegensdorf ihre traditionelle Christbaumversteigerung aufgrund Corona in 2021 absagen mussten, gingen die Verantwortlichen in diesem Jahr neue Wege und veranstalteten zum ersten Mal eine virtuelle Christbaumversteigerung über einen Internet-Life-Stream. Zu Beginn der Veranstaltung dankte 1. Vorsitzender Martin Schweiberger den  Firmen und Privatpersonen für die zahlreichen Spenden. Versteigerer Karl-Heinz Reichl führte anschließend kurzweilig und mit viel Witz durch die Versteigerung. Eingerahmt von einem traditionellen Streißerl am Anfang und Ende gab es Sachspenden, Brotzeiten, Bierkästen, Mischgetränke und Überaschungspakete über WhatsApp zu ersteigern, die umgehend gegen Barkasse ausgeliefert wurden. Durch Rekordsummen für den Christbaum und des Hoamtreibers stand am Ende nach über 3 1/2 Stunden Versteigerung ein sensationelles Ergebnis von rund 4.500 €. Abschließend dankte Martin Schweiberger den vielen Spendern für die großzügige Unterstützung, die gerade in Zeiten der Pandemie und für den Neubau des Schützenheims enorm wichtig für den Verein ist und hoffe im nächsten Jahr alle persönlich im neuen Schützenheim zur Christbaumversteigerung begrüßen zu dürfen.

Kategorien
Beiträge

Livestream Christbaumversteigerung

https://youtube.com/watch?v=M8-I7JlvLbc
Kategorien
Beiträge

Christbaumversteigerung

Kategorien
Beiträge

MHS Schmalzl unterstützt Neubau der Jennerweinschützen Siegensdorf

Vor kurzem trafen sich Maria und Michael Schmalzl von der Firma MHS Schmalzl mit 1. Vorstand Martin Schweiberger an der Baustelle des neuen Schützenheims und übergaben einen Spendenscheck mit dem sie dem Verein bei seinem großen Projekt unterstützen möchten. So möchten sie ihren Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Ergoldsbach und Sportangebot für Kinder leisten. Außerdem boten sie ihre Unterstützung hinsichtlich Bauheizung und -trocknung an. Martin Schweiberger bedankte sich im Namen aller Mitglieder für die großzügige Spende und betonte wie wichtig, vor allem seit Corona, die Unterstützung für das Projekt von Außen ist. Anschließend informierte er über den aktuellen Baufortschritt sowie den anstehenden Arbeiten. Mit einer Eröffnung rechnet der Vorstand mit Mitte 2022.

Maria und Michael Schmalzl von der Firma MHS Schmalzl GmbH übergeben den Spendenscheck für den Neubau des Schützenheims an Schützenmeister Martin Schweiberger von den Jennerweinschützen Siegensdorf e. V. 
Kategorien
Beiträge

Nikolausschießen und Weihnachtsfeier entfällt

Aufgrund der aktuell wieder massiv verschärften Corona-Lage müssen das für heute geplante Nikolaus- und Königsschießen sowie die Weihnachtsfeier der Jennerweinschützen Siegensdorf am 11.12.2021 leider abgesagt werden. Inwieweit die Christbaumversteigerung am 05.01.2022 stattfinden kann muss die Entwicklung der Infektionszahlen in den nächsten vier Wochen zeigen.

Kategorien
RWK

Dritte Gaurunde der Jennerweinschützen

Vergangenen Freitag traten die vier Mannschaften der Jennerweinschützen Siegensdorf nach der Sommerpause zum dritten Wettkampf der Gaurunde 2021/22 an.

Die erste Mannschaft in der Gauliga 1 trat zuhause gegen Langenhettenbach 1 an, und konnte mit 1454 zu 1475 Ringen leider keinen Sieg einfahren. Patrick Gombert erzielte mit 369 Ringen das beste Ergebnis.

Ein ebenso enttäuschendes Resultat gab es bei der zweiten Mannschaft zu Gast in Jellenkofen. Bei der 1426 zu 1465 Niederlage, war Florian Schweiberger mit 369 Ringen bester Siegensdorfer Schütze.

Ähnlich erging es der dritten Mannschaft, die im Heimspiel gegen Adlhausen 2 mit einem Ergebnis von 1056 zu 1069 Ringen keine Punkte holen konnten. Bester Schütze war Daniel Winklmeier mit 268 Ringen.

Anders bei Siegensdorf 4, die zu Gast bei ihren Konkurrenten aus Jellenkofen mit 1019 zu 1004 Ringen den Wettkampf für sich entscheiden konnten. Martin Kammermeier war mit einem Ergebnis von 261 Ringen mannschaftsbester.

Kategorien
Allgemein

Vereinsmeisterschaft 2021

Kategorien
RWK

Gaurunde 2 am 22.10.2021

Vergangenen Freitag traten die vier Luftgewehrmannschaften der Jennerweinschützen zum 2. Durchgang der Gaurunde 2021/2022 an.

Die erste Mannschaft in der Gauliga 1 trat diesmal gegen die Burgfriedenschützen aus Oberellenbach an und gewann mit 1449 zu 1439 Ringen. Patrick Gombert erzielte mit eindrucksvollen 375 Ringen das beste Ergebnis des Teams.Die zweite Mannschaft in der B-Klasse 3 war zu Gast in Haimelkofen und konnte mit einem enttäuschenden Ergebnis von 1410 zu 1450 Ringen keine Punkte holen. Bester Schütze war Florian Schweiberger mit 357 Ringen. Anders ging es der dritten Mannschaft in der D-Klasse 2 zuhause gegen die Auerhahnschützen aus Langenhettenbach. Bei dem deutlichen 1061 zu 996 Sieg war Simon Biederer mit tollen 279 Ringen bester Siegensdorfer Schütze. Die vierte Mannschaft gewann ebenfalls mit 1027 zu 963 Ringen in Haimelkofen. Am meisten Ringe erzielte Nico Bernhardt mit guten 259 Ringen.