Kategorien
Uncategorized

Jennerweinschützen mit neuem Vereinsrekord

Die Mannschaften der Jennerweinschützen Siegensdorf konnten einen erfolgreichen zweiten Durchgang der Gaurunde verzeichnen.

Die Luftpistolenmannschaft empfing den Favoriten aus Penk und hatte bei der 984:1041-Niederlage wie erwartet keine Chance. Es erzielten Alexander Spielbauer 267, Martin Schweiberger 245, Gerhard Jung 237 und Andrea Bernhardt 235 Ringe. Nicht mehr in die Wertung schafften es Stefan Bernhardt mit 226, Peter Berleb mit 222 und Laura Wohlgemuth mit 207 Ringe.

Die erste Mannschaft erzielte beim 1509:1490-Erfolg im Spitzenduell gegen die Schützen aus Haimelkofen einen neuen Vereinsrekord und verteidigten damit die Tabellenführung in der Gauliga 1. Beste Siegensdorferin war erneut Christine Knögler mit sensationellen 391 Ringen. Es folgten Magdalena Heitzer und Angelina Meier mit 374 Ringe und Martin Schweiberger mit 370 Ringe.

Die ersten Punkte konnte die Zweite beim 1423:1389-Erfolg gegen Ettenkofen 3 einfahren. Es erzielten Florian Schweiberger 361, Parick Gombert 357, Tobias Winklmeier 354 und Thomas Stempfhuber 351 Ringe.

Auch die dritte Mannschaft konnte mit dem 1044:1040-Erfolg in Ettenkofen den ersten Sieg feiern. Es erzielten Daniel Winklmeier 265, Christoph Gombert 263, Simon Biederer und Michael Hüttner 258 Ringe.

Die erste Niederlage setzte es dagegen für die vierte Mannschaft mit 1008:1038-Ringe in Laberweinting. Es schossen Christoph Gombert 264, Veronika Köllnberger 261, Lukas Wagner 242 Ringe und Anne Bäumel 241. Nicht mehr in die Wertung schafften es Barbara Heitzer mit 240, Johanna Grieger mit 203 und Lennox Bernhardt mit 139 Ringe.

Die erste Mannschaft erzielte einen neuen Vereinsrekord (v. l.): Magdalena Heitzer, Angelina Meier, Christine Knögler und Martin Schweiberger
Kategorien
Uncategorized

Martin Masanetz gewinnt Schafkopfturnier bei den Jennerweinschützen

Vergangenen Samstag luden die Jennerweinschützen Siegensdorf im Rahmen des 42. traditionellen Schafkopfturnier der Brauerei Wittmann zum Schafkopfturnier ein. Gespielt wurden von den 24 Teilnehmern zwei Runden. Dank einer famosen zweiten Runde setzte sich am Ende Martin Masanetz mit 51 Punkten vor Achim kuhnkeKuhnke mit 39 Punkten und Johann Wagner mit 33 Punkten durch. Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich automatisch für das Finale am 15.11. in Lichtenhaag, wo es um 555€ Preisgeld geht.

Schützenmeister Martin Schweiberger mit Johann Wagner, Martin Masanetz und Achim Kuhnke (v. l.)
Kategorien
Uncategorized

Schützen starten erfolgreich in neue Saison

Im ersten Durchgang der neuen Gaurunde konnten die Jennerweinschützen Siegensdorf 3 Siege bei 2 Niederlagen einfahren.
Die Luftpistolenmannschaft konnte beim Patenverein in Jellenkofen einen souveränen 986:911-Erfolg verbuchen. Bester Siegensdorfer war Alexander Spielbauer mit 266 Ringen, gefolgt von Andrea Bernhardt mit 244, Stefan Bernhardt mit 239 und Martin Schweiberger mit 237 Ringen. Nicht mehr in die Wertung schafften es Gerhard jung mit 227 und Lennox Bernhardt 173 Ringen.
Die neu formierte erste LG-Mannschaft war zum Auftakt in Langenhettenbach zu Gast und konnte einen sehr überzeugenden 1499:1459-Erfolg feiern. Es erzielten Neuzugang Christine Knögler sensationelle 391, Angelina Meier sehr gute 380, Magdalena Heitzer tolle 371 und Martin Schweiberger ausbaufähige 357 Ringe.
Knapp das Nachsehen hatte die zweite Mannschaft bei der 1439:1441-Niederlage ebenfalls in Langenhettenbach. Bester Siegensdorfer war Florian Schweiberger mit famosen 373 Ringen. Weiter erzielten Patrick Gombert 362, Thomas Stempfhuber 354 und Tobias Winklmeier 350 Ringe.
Ebenfalls nichts zu holen gab es für die Dritte zu Hause mit 1011:1019-Ringen gegen Sandsbach. Es schossen Daniel Winklmeier solide 268, Simon Biederer 264, Martin Bergwinkl 251 und Michael Hüttner 228 Ringe.
Besser machten es dagegen die Youngster aus der vierten Mannschaft beim 1015:944-Erfolg gegen Sandsbach. Es erzielten Christoph Gombert 258, Veronika Köllnberger 253, Anne Bäumel und Magdalena Heitzer 252 Ringe. Nicht mehr in die Wertung schafften es Lukas Wagner mit 245, Johanna Grieger mit 200 und Lennox Bernhardt mit 157 Ringe.
Weiter geht es bereits kommenden Freitag für die Luftpistole mit dem Heimkampf gegen die Überflieger aus Penk.

Kategorien
Uncategorized

Luftpistolenmannschaft startet mit Derby in Gaurunde

Die Luftpistolenmannschaft der Jennerweinschützen Siegensdorf startet heute mit einem Auswärtskampf bei den Birkhahnschützen Jellenkofen in die neue Gaurundensaison. Die Siegensdorfer sind top motiviert und möchten den positiven Trend der letzten Saison fortsetzen.

Kategorien
Uncategorized

Tannenzapfenschützen aus Penk gewinnen Freundschaftsschießen

Bereits zum dritten Mal empfingen die Jennerweinschützen Siegensdorf vor dem Saisonstart die Auerhahnschützen aus Langenhettenbach und die Tannenzapfenschützen Penk zum Freundschaftsschießen. Geschossen wurden jeweils 20 Schuss und die besten 8 Schützen jedes Vereins wurden für das Mannschaftsergebnis gewertet. Insgesamt gingen 36 Schützen an den Stand. Am Ende lagen die Penker Schützen mit 1421 Ringen auf Platz 1, gefolgt von Langenhettenbach mit 1417 und Siegensdorf mit 1409 Ringen. Die besten Einzelschützen waren Christine Knögler (Siegensdorf) mit 193 Ringen, gefolgt von Eva Bergmüller und Julia Meindl (Penk) mit 192 Ringen. Anna Janouschek (Langenhettenbach) erzielte 187 Ringe, Laura Heindl (Langenhettenbach) und Ramona Zwickl (Penk) kamen auf 186 Ringe.

Kategorien
Uncategorized

Magdalena Heitzer von den Jennerweinschützen auf bayrischer Meisterschaft vertreten

Vor kurzem war Magdalena Heitzer von den Jennerweinschützen Siegensdorf auf der Olympia Schießanlage in Hochbrück bei der bayerischen Meisterschaft im Luftgewehr am Start. Nach einer erfolgreichen Gaurundensaison mit zahlreichen Bestleistungen konnte sie sich Über die Gaum Meisterschaft sowie die niederbayerische Meisterschaft für die bayerischen Meisterschaften qualifizieren. Dabei ging sie zeitgleich mit vielen Kaderschützen auf Landes-und Bundesebene an den Stand.  Am Ende reicht es zwar nur zu Platz 142 in der Juniorenklasse, mit dem persönlichen Ergebnis von sehr guten 386,4 Ringen konnte sie aber mehr als zufrieden sein. Die Jennerweinschützen Siegensdorf sind auf alle Fälle sehr stolz auf „ihre“ Magdalena und die hervorragende Jugendarbeit von Angelina Meier!

Die stolze Magdalena Heitzer mit Jugendtrainerin Angelina Meier
Kategorien
Uncategorized

Zahlreiche Jennerweinschützen bei niederbayerischer Meisterschaft aktiv

Über die Gaumeisterschaft, welche im Januar in Pfaffenberg ausgetragen wurde, konnten sich zahlreiche Schützen der Jennerweinschützen Siegensdorf für die niederbayerische Meisterschaft in Plattling qualifizieren. So erreichte Barbara Heitzer mit dem Luftgewehr in der Schülerklasse mit tollen 172,8 Ringen den 53. Platz. Anne Bäumel belegte in der Klasse LG Jugend mit 349,5 Ringen den 71. Platz. Platz 18 in der Klasse LG Junioren erzielte Magdalena Heitzer mit tollen 389,7 Ringen. Mit der Luftpistole trat Andrea Bernhardt in der Damenklasse an und erreichte mit 315 Ringen den 20. Platz. Lennox Bernhardt erzielte 115 Ringe.  

Die erfolgreichen Starter bei der niederbayerischen Meisterschaft (v. l.): Anne Bäumel, Andrea Bernhardt, Lennox Bernhard, Magdalena Heitzer und Barbara Heitzer
Kategorien
Uncategorized

Luftpistolenmannschaft beendet Gaurunde mit einem Sieg

Vergangenen Freitag empfing die Luftpistolenmannschaft der Jennerweinschützen Siegensdorf den Tabellenletzten aus Semerskirchen und konnte zum Abschluss der Gaurunde einen knappen 981:975-Erfolg feiern. Damit erreichten die Siegensdorfer in ihrer erst zweiten Saison einen beachtlichen dritten Tabellenplatz mit einer ausgeglichenen Bilanz von 5 Siegen und 5 Niederlagen. Es erzielten Alexander Spielbauer 255, Stefan Bernhardt 247, Andrea Bernhardt 241 und Gerhard Jung 238 Ringe. Nicht mehr in die Wertung schafften es Martin Schweiberger mit 237 und Peter Berleb mit 224 Ringe.

Die Luftpistolenmannschaft der Jennerweinschützen Siegensdorf (v. l.): Peter Berleb, Tanja Bäumel, Alexander Spielbauer, Andrea Bernhardt, Stefan Bernhard, Gerhard Jung, Lennox Bernhardt und Martin Schweiberger

Kategorien
Uncategorized

Jennerweinschützen beenden Gaurunde erfolgreich

Am Freitag traten die vier Luftgewehrmannschaften der Jennerweinschützen Siegensdorf zum 10. und letzten Durchgang der Gaurunde 2024/2025 an.
Dabei verlor Siegensdorf 1 zwar trotz guter Leistung gegen den Tabellenzweiten Haimelkofen mit 1468:1472-Ringe verloren, konnte aber dennoch den Klassenerhalt in der Gauliga sichern. Es erzielten Martin Schweiberger und Patrick Gombert jeweils 371, Angelina Meier 370 und Tobias Winklmeier 356 Ringe.
Die zweite Mannschaft konnte zum Abschluss einen ungefährdeten 1439:1402-Erfolg feiern und damit die Saison auf einem starken 2. Platz in der B-Klasse beenden. Es schossen Magdalena Heitzer 369, Florian Schweiberger 364, Thomas Stempfhuber 361 und Veronika Köllnberger 345 Ringe.
Siegensdorf 3 sicherte sich mit einem 1040:1035-Erfolg in Langenhettenbach die Meisterschaft in der D-Klasse. Es erzielten Simon Biederer, Daniel Winklmeier und Martin Bergwinkl je 266 Ringe und Michael Hüttner 242 Ringe. Nicht mehr in die Wertung schaffte es Christoph Gombert mit  241 Ringe.
Eine deutliche 970:1031-Niederlage musste Siegensdorf 4 in Langenhettenbach einstecken. Tagesbetreuung war Barbara Heitzer mit 262 Ringe. Es folgten Anne Bäumel mit 257, Luis Huber mit 226 und Tobias Loibl mit 225 Ringe.

Kategorien
Uncategorized

Harmonische Jahreshauptversammlung der Jennerweinschützen Siegensdorf

Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der Jennerweinschützen Siegensdorf zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Schützenmeister Martin Schweiberger begrüßte die anwesenden Mitglieder im gut gefüllten Schützenheim. Sein besonderer Gruß galt MGR Christian Bauer und der 3. BGM Heike Berger, die die Grüße des Marktes überbrachte. Im Anschluss an eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder trug Schriftführer Patrick Gombert das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vor. In seinem Bericht des 1. Vorstands berichtete Martin Schweiberger von einem Mitgliederzuwachs auf aktuell 162 Mitgliedern sowie die zahlreichen Veranstaltungen wie der Teilnahme am Ferienprogramm, der Winterwanderung, dem Schnitzerfestival und dem Siegensdorfer Kinderfasching. Außerdem ging er auf die Modernisierung der Trainingsausstattung ein, so wurde ein neues modernes Jugendgewehr angeschafft und ein Scatt-Trainer befindet sich im Zulauf. In seinem Ausblick ging er auf den anstehenden Arbeitseinsatz im und am Schütenheim am 26.04. und das interne Sommerfest am 19.07. ein. Sportleiterin Angelina Meier ging in ihrem sportlichen Rückblick auf die Ergebnisse der vier Luftgewehr- und der Luftpistolenmannschaft sowie die Ergebnisse der Gaumeisterschaften ein. Besonders stolz hob sie die zahlreichen Teilnahmen an den niederbayerischen Meisterschaften, sowie den Gaujugendtitel von Magdalena Heitzer hervor. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich gerne zu den Trainingszeiten zu melden. 1. Kassier Matthias Frank zeigte im Kassenbericht eine postive finanzielle Entwicklung auf. 

Frau Berger zeigte sich in ihrem Grußwort begeistert von dem Schützenheim und bedankte sich im Namen der Gemeinde für die geleistete Arbeit, den Beitrag der Jennerweinschützen am gesellschaftlichen Leben in der Marktgemeinde durch Feste wie z. B. der Maifeier und dankte für die hervorragende Jugendarbeit.                                        Die anschließenden Neuwahlen führte 3. Bürgermeisterin Heike Berger durch. Dabei gab es zwei Änderungen, da Tobias Winklmeier und Miriam Heitzer nicht mehr als Beisitzer zur Verfügung standen. Alle Ämter wurden einstimmig gewählt und der Frauenanteil in der Vorstandschaft konnte weiter gesteigert werden. Die neue Vorstandschaft besteht künftig aus Martin Schweiberger (1. Schützenmeister), Thomas Wagner (2. Schützenmeister), Matthias Frank und Daniel Winklmeier (1. und 2. Kassier), Patrick Gombert (Schriftführer) und Angelina Schöttl (Sportleiterin). Die Beisitzer setzen sich zusammen aus Tobias Heitzer, Gerhard Jung, Florian Schweiberger sowie neu Magdalena Heitzer und Michaela Wagner.

Die neue Vorstandschaft der Jennerweinschützen Siegensdorf: (hi. v. l.) 2. Schützenmeister Thomas Wagner, 1. Kassier Matthias Frank, Tobias Heitzer, Schriftführer Patrick Gombert, 1. Schützenmeister Martin Schweiberger, Florian Schweiberger
(vo. v. l.) Michaela Wagner, Magdalena Heitzer, Gerhard Jung, Sportleiterin Angelina Meier, 2. Kassier Daniel Winklmeier